Entwicklungsstufen des Hundes
Entwicklungsstufen des Hundes: Vom Welpen zum Senior
Ein Hund erlebt in den Jahren, in denen er uns begleitet, viele Umbrüche. Er entwickelt sich vom aufgedrehten Welpen zum alteingesessenen Haustier, muss sich immer wieder anpassen und Neues dazulernen. Ihnen als Herrchen oder Frauchen kommt dabei die wichtigste Rolle zu: Sie müssen ihren Hund möglichst gut durch alle Entwicklungsstufen leiten.
So bringen Sie Ihren Hund durch jede Lebensphase
Hunde haben eine deutlich geringere Lebenserwartung als Menschen. In dieser Zeit durchlaufen Hunde aber alle Entwicklungsstufen, die ein Mensch in seinem Leben auch bestreiten muss: Säuglingsalter, Kleinkindphase, Pubertät, Adoleszenz, hohes Alter – all diese Lebensphasen finden Sie auch bei Hunden. Und wie beim Menschen, bringt jede Entwicklungsstufe beim Hund zahlreichen Lektionen und Aufgaben mit sich, die er bewältigen muss. Als Anführer seines „Rudels“ tragen Sie in den meisten seiner Lebensphasen die Hauptverantwortung, zumindest, wenn Sie ihn schon als Jungtier adoptieren. Da kann es helfen, sich schon im Vorfeld mit dem Lebensweg eines Hundes zu beschäftigen.
Entwicklungsstufen des Welpen
Wie Babys und Kleinkinder erlangen auch Welpen während ihrer ersten Lebensphase eine Vielzahl unheimlich wichtiger Kompetenzen, die sie später nur noch schwer oder überhaupt nicht mehr lernen können. Während der Welpenentwicklung vollzieht der Hund auch seine Sozialisation – nicht nur mit Artgenossen, sondern auch mit Menschen. Ein Hund, der nicht früh genug an den Umgang mit Menschen und die von Menschen geprägte Umgebung (Menschenmassen, Verkehrsmittel, laute Geräusche) gewöhnt wird, kann später kaum noch erzogen werden.
Ob es um trächtige Hündinnen, Adoleszenz bei Hunden oder die richtige Haltung von Welpen und alten Hunden , bei uns finden Sie zu jedem Thema den passenden Artikel:
Weitere Artikel zum Thema Entwicklungsstufen des Welpen finden Sie hier:
Welpen und Kinder können eine liebevolle Beziehung miteinander haben, wenn die Gewöhnung aneinander richtig durchgeführt wird. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre den Prozess zu einem Selbstläufer werden lassen.
Wenn Sie beabsichtigen, einen neuen Hund oder Welpen in Ihre Familie aufzunehmen, kann es schwierig sein, zwischen der Adoption oder dem Kauf bei einem Züchter zu wählen. Mit unserem Ratgeber bekommen Sie alle Informationen, die Sie für diese Entscheidung benötigen.
Statten Sie Ihren neuen Welpen mit allem aus, das er für einen guten Start ins Familienleben braucht.
Mit welcher finanziellen Belastung müssen Sie bei Anschaffung eines Welpen rechnen
Tolle Tipps um den perfekten Namen für den neusten Familienzuwachs zu finden
Die ersten Nächte mit Ihrem neuen Welpen können ziemlich mühsam sein, besonders wenn Sie mit der Hundehaltung noch nicht vertraut sind! Erfahren Sie mit unserem Guide alles, was Sie über das Schlaftraining von Welpen wissen müssen.
Ein neuer Welpe kann lebensverändernd sein, aber zu Beginn kann es etwas holprig mit dem Zusammenleben sein. Wir haben Hundebesitzer gefragt, was ihre größten Probleme während der ersten paar Monate mit ihrem Welpen waren, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
Es ist nur natürlich, dass Ihr Welpe schnappt, anknabbert und anspringt, aber wenn Sie es nicht unter Kontrolle haben, können sich daraus ernsthafte Probleme ergeben, die hätten vermieden werden können.
Ihr Hund wird immer sein Bestes geben, um Sie zu lieben und zu beschützen. Sie können diese Liebe erwidern, indem Sie ihn mit einem Mikrochip versehen lassen. Wenn Ihr Hund gechippt ist, räumen Sie ihm die besten Chancen ein, dass er, wenn er wegläuft, gefunden und sicher nach Hause gebracht werden kann.
Finden Sie heraus, was Trennungsangst ist und was Sie tun können, um Ihrem Welpen zu helfen.
Verwandeln Sie Ihren neuen Welpen in einen exzellenten Reisebegleiter
Es gibt nichts Schlimmeres als einen Welpen, der nicht aufhört, an der Leine zu ziehen. Das kann sowohl für Sie als auch für Ihren Welpen äußerst anstrengend sein und einen einfachen Spaziergang in einen kompletten Alptraum verwandeln.
Während der Hirnentwicklung des Gehirns können Sie besonders gut die sogenannte "Sozialisierung" unterstützen. So gelingen die ersten Begegnungen mit Erwachsenen, Kindern, Hunden usw.
Erfahren Sie alles, was Sie über Welpen und seine Fellpflegebedürfnisse wissen müssen
Wollen Sie Ihren Welpen zum ersten Mal baden? Hier ist alles, was Sie wissen müssen.
Jetzt informieren
Es ist eine einmalige Erfahrung, wenn ihre Hündin Welpen erwartet. Allerdings ist es nicht immer einfach, die Trächtigkeit bei Hündinnen zu erkennen.
Wenn Sie das Alter Ihres Vierbeiners in Menschenjahren ermitteln wollen, ist die gängige Formel, die Lebensjahre des Hundes mit Sieben zu multiplizieren. Jedoch ist die Entwicklung eines menschlichen Jahres nicht grundsätzlich mit der eines Hundejahres zu vergleichen. Für einen solchen Vergleich müssen unter anderem Faktoren wie Rasse und Größe berücksichtigt werden:
Wenn Ihr Hund älter wird, ändert sich auch sein Nährstoffbedarf. Hier erfahren Sie mehr über die beste Ernährung für Ihren Seniorhund.
Auch Hunde altern. Auch Hunde haben im Alter veränderte Bedürfnisse. Um sicherzustellen, dass ältere Hunde glücklich und gesund bleiben, sollten Sie mehr über die besonderen Anforderungen und weitere Informationen zur Pflege von älteren Hunden herausfinden.
Wie auch bei unseren Liebsten, ist es nicht einfach, sich damit anzufreunden, wenn Ihr Hund älter wird.
Aktuell ist Ihr Welpe noch sehr klein, wird aber in der nächsten Zeit schnell wachsen. Innerhalb von 12 Monaten (je nach Rasse 24 Monate) wird Ihr Hund bereits ausgewachsen sein.
Den richtigen Züchter zu finden ist essentiell um sicherzustellen, dass Ihr Welpe die bestmöglichen Voraussetzungen für einen Start in ein glückliches und gesundes Leben hat.
So aufregend es auch ist, Ihren neuen Hund Zuhause zu empfangen, sollten Sie die Erziehung von Anfang an nicht vergessen. Je schneller Sie mit guten Angewohnheiten anfangen, desto einfacher ist es für Ihren Welpen allgemeine Grundregeln zu verstehen und Sie als "Herrchen" zu akzeptieren,