Ihr Haustier, unsere Leidenschaft.
Off
Luftaufnahme der Wald- und Flusslandschaft

 

PURINA engagiert sich

Tiernahrung ist das Herzstück unseres Handelns, aber unser Engagement reicht weit über den Rand des Napfes hinaus. Wir setzen uns dafür ein, was wichtig ist – für unsere Haustiere, für die Menschen, die sie lieben, und für unsere Umwelt.

Jeff Hamilton, CEO PURINA Europe

Weiße Pfote auf rotem Hintergrund

PURINA engagiert sich für Haustiere

Innovationen, die Leben bereichern

Wir setzen uns für Innovationen ein, um die Gesundheit von Haustieren zu verbessern. Im Jahr 2020 haben wir PURINA® PRO PLAN® LIVECLEAR® auf den Markt gebracht. Die erste und einzige Katzennahrung, die Allergene in Katzenhaaren und -schuppen reduziert. So steht nichts mehr zwischen dir und deiner Katze.

 

Die Ernährung von Haustieren wird immer im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen. Bei unserem Engagement für Haustiere stoppen wir jedoch nicht bei der Tiernahrung, sondern gehen weit über den Rand des Napfes hinaus!

Fabio Degli Esposti, Marketing Director PURINA Europe

Mutter und Sohn spielen mit einer Katze
Förderung von verantwortungsvoller Tierhaltung
Mit unserem PURINA Engagement tragen wir dazu bei, Haustierbesitzer:innen und Kinder, durch fachgerechte Informationen und Ratschläge, über den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren aufzuklären.
Frau umarmt Hund im Zwinger
Verantwortungsvolle Tieradoption mit starken Partnern
Wir arbeiten mit unseren Partnern in ganz Europa zusammen, um ein liebevolles Zuhause für Haustiere zu finden.
Frau, die in einem Labor arbeitet
Transparenz für unsere Inhaltsstoffe und Qualitätssicherung
Wir stellen dir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Tiernahrung, zum Herstellungsprozess und zu den Qualitätskontrollen zur Verfügung und klären über die Zutaten unserer Tiernahrung umfassend auf. Für offene Fragen steht dir jederzeit unser Experten-Team zur Verfügung.
Weißes Herz auf rotem Hintergrund

PURINA engagiert sich für Menschen und die Gesellschaft

Haustiere am Arbeitsplatz

Pets at Work ist nur eine unserer Initiativen für Menschen und Gemeinschaften. Hunde am Arbeitsplatz bringen enorme Vorteile mit sich. Deshalb haben wir bereits mehr als 200 Unternehmen dabei geholfen, haustierfreundlich zu werden.

 

Wir glauben daran, dass Menschen und Haustiere zusammen einfach glücklicher sind und dass die Kraft der Bindung zwischen Haustier und Mensch das Potential hat, die Gesellschaft positiv zu beeinflussen.

Marie-Thérèse Burkart-Arnoso, Head of Human Resources for PURINA Europe.

Gewinner des Better with Pets Prize von PURINA
Der PURINA BetterWithPets Preis
Wir glauben, dass die Bindung zwischen Mensch und Tier eine positive Kraft für den gesellschaftlichen Wandel sein kann. Der 2019 ins Leben gerufene BetterWithPets-Preis unterstützt Unternehmer:innen, die die Kraft dieser Bindung nutzen, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.
ältere Frau mit Katze
Stärkung der Gesundheit durch die Kraft der Mensch-Tier-Beziehung
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 1 Million hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.
zwei Kinder und ein Hund
VITA e.V. Assistenzhunde
VITA e.V. Assistenzhunde (VITA) stellt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung einen Helfer auf vier Pfoten zur Seite. Die Arbeit des gemeinnützigen Vereins basiert auf einem ganzheitlichen Konzept, indem Menschen mit Behinderung und anderen Krankheitsbildern, wie z.B. einer Posttraumatischen Belastungsstörung, neue Lebenswege aufgezeigt werden. Wir unterstützen VITA seit mehr als 20 Jahrren.
Weiße Erde auf rotem Hintergrund

PURINA engagiert sich für die Umwelt

 

Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, das Leben von Haustieren und den Menschen, die sie lieben, zu bereichern, und arbeiten daran, unsere Auswirkungen auf den gemeinsamen Planeten zu verringern.

Marco Toppano, Operations Director for PURINA Europe.

Wir arbeiten daran, unsere Auswirkungen auf den Planeten zu verringern

Eine der Möglichkeiten, wie wir dazu beitragen, unsere Auswirkungen zu verringern, ist die Verbesserung der Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit unserer Verpackungen.

Mann und sein Hund sitzen an einem Strand
Wir engagieren uns für eine abfallfreie Zukunft
Wir gehen davon aus, dass bis 2025 über 95 % unserer Verpackungen recyclyingfähig oder wiederverwendbar sind. Am Rest arbeiten wir mit Hochtouren und halten an unserem Ziel zur Erreichung von 100% fest. Bis 2030 werden wir neue Lösungen für kreislauffähige Inhaltsstoffe für unser Produktportfolio konzipieren.
Recyclebare Verpackungen von PURINA GOURMET und PURINA FELIX
Zum Recyceln entworfene Verpackungen
Unsere GOURMET™ MON PETET INTENSE & FELIX® SOUP-Beutel sind beide in Deutschland recyclebar.

Das ist nicht alles

PURINA ONE DualNature
Verringerung der CO2-Belastung durch unsere Produkte
Wir arbeiten fortwährend daran, den CO2-Fußabdruck unserer Produkte im Vergleich zu 2019 zu reduzieren, indem wir unsere Rezepturen optimieren, die Produktionseffizienz verbessern und auf Innovationen bei Verpackung und Logistik setzen.

Wir sind stolz darauf, dass PURINA ONE® Dual Nature die erste Marke von PURINA® ist, die im Rahmen von Nestlés Reise zur Grünen Null direkte Maßnahmen zur Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks ergreift. So musst du dich nicht mehr zwischen hochwertiger Ernährung für dein Haustier und dem Klima entscheiden.
Friskies Reise in die nachhaltige Landwirtschaft
Unsere Reise zur nachhaltigen Landwirtschaft
Wir haben es uns zum Ziel gemacht, bis 2025 20% der Getreide- und Gemüseproteine aus regenerativer Landwirtschaft zu beziehen und bis 2030 sogar 50% . Regenerative Landwirtschaft ist ein ganzheitlicher landwirtschaftlicher Ansatz, der darauf abzielt, die Bodengesundheit und das dazugehörige Ökosystem zu erhalten.
Fische im Meer
Fisch aus nachhaltigen Quellen bis 2030
Wir verfolgen das Ziel, bis 2030 nur noch Fisch aus verantwortungsvollen Quellen zu verwenden. Ausgewogene Ernährung wird immer im Mittelpunkt stehen, aber genauso wichtig ist es, sich damit zu beschäftigen, welche Zutaten wir verwenden und woher wir sie beziehen.

Unsere Aufgabe ist es, stets hochwertige Tiernahrung herzustellen, während wir gleichzeitig unsere Auswirkungen auf das Klima verringern.
Team am Strand
Programm zur Regeneration der Meeresökosysteme
Purina hat sein erstes Programm zur Regeneration der Meeresökosysteme ins Leben gerufen, um dem Verlust der biologischen Vielfalt im Meer in Europa entgegenzuwirken. Wir arbeiten mit Experten zusammen, um zu helfen Seegras, Austernriffe und Seegras zu regenerieren, die wichtige Lebensräume für Meereslebewesen wie Fisch bieten. Fisch ist eine ist Teil unserer erweiterten Lieferkette, da wir Fischnebenerzeugnisse in unserer Tiernahrung verwenden.

Unser Weg zu einem gesünderen Planeten

Planet

Als Teil von Nestlé und Nestlés Reise zur Grünen Null, arbeiten wir daran, unsere Emissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren; unter anderem durch den Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien für unsere Fabriken, die Umstellung auf regenerative Landwirtschaft, verantwortungsvolle Beschaffung unserer Rohstoffe sowie die Umgestaltung unseres Produktportfolios.

Erfahre mehr

Frau, die mit ihren Hunden am Strand läuft
Unser Engagement
Wir setzen uns dafür ein, das Leben von Haustieren und den Menschen, die sie lieben, zu verbessern. Deshalb haben wir uns ambitionierte Ziele gesetzt, die wir bis 2030 erreichen wollen.