
PURINA BetterwithPets Prize
Wir wissen, dass Haustiere und Menschen zusammen einfach glücklicher sind und deshalb haben wir den BetterwithPets Prize ins Leben gerufen.
PURINA verleiht zum vierten Mal den BetterwithPets Prize und fördert Organisationen, die sich der Kraft der Mensch-Tier-Beziehung widmen
Die mit bis zu 200.000 Euro dotierte Initiative richtet sich an Organisationen in ganz Europa, die sich für die Verbesserung des Lebens von Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen und dafür die Kraft der Mensch-Tier-Beziehung nutzt. Der BetterwithPets Prize steht im Einklang mit dem Ziel von Purina, bis 2030 die Gesundheit von 1.000.000 Menschen positiv zu beeinflussen. Frühere Preisträger wie Pets As Therapy und Centro de Terapias Asistidas con Canes (CTAC) haben in ihren Gemeinden durch innovative Programme im Zusammenhang mit Haustieren bedeutende Fortschritte erzielt. Bewerbungen sind vom 7. Juli bis zum 12. September 2025 möglich. Das Bewerbungsformular kann hier heruntergeladen werden. Bitte schicke die ausgefüllte Bewerbung an Betterwithpets@redconsultancy.com.
BWPP Gewinner- 2023
Der BWPP 2023 zielt darauf ab, wirkungsvolle Organisationen zu finanzieren, die sich bemühen, die Gesellschaft durch die Kraft der Bindung zwischen Mensch und Tier positiv zu verändern.
1. Preis - Pets As Therapy

Pets As Therapy ist eine nationale Wohltätigkeitsorganisation, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tausenden von Menschen in Gemeinden im gesamten Vereinigten Königreich fördert, indem sie therapeutische Haustierbesuche in Einrichtungen wie Pflegeheimen, Krankenhäusern, Hospizen, Schulen und Gefängnissen anbietet. Mehr als 400.000 Menschen profitieren jedes Jahr von den PAT-Besuchen. Pets As Therapy ist der Gewinner der diesjährigen Ausgabe des BetterwithPets Prize und erhält einen zweijährigen Zuschuss in Höhe von 50.000 € pro Jahr.
Wir wissen, dass die Besuche unserer PAT Teams nicht die Welt retten können, aber unsere Freiwilligen und ihre Haustiere machen jeden Tag einen Unterschied im Leben von Menschen. Sei es, dass sie jemandem, der im Nebel einer Demenzerkrankung versunken ist, das Sprechen ermöglichen oder als Katalysator dienen, wenn er nicht in der Lage ist, zu sagen, was ihm fehlt. Unsere Wirkung ist unmittelbar und findet im Hier und Jetzt statt. Wenn Pets As Therapy ein ungeschliffener Diamant wäre, wird der Gewinn des BetterwithPets-Preises dazu beitragen, dass er glänzt. Der Preis hilft uns, unsere Reichweite zu vergrößern und unsere Ausbildung und Unterstützung zu erweitern, so dass wir unsere wachsende Warteliste abarbeiten und mehr PAT-Teams an den Orten einsetzen können, die uns brauchen.
Clare Davis, Geschäftsführerin von Pets As Therapy
2. Preis - Center de Teràpies Assistides amb Cans (CTAC)

CTAC ist unser 2. Preisträger und hat einen zweijährigen Zuschuss von 30 000 € pro Jahr erhalten. Seit dem Jahr 2000 wird die CTAC-Methode erfolgreich auf tiergestützte Interventionen angewandt, um die Vorteile von Mensch-Tier-Beziehungen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu nutzen. Dazu gehört z.b. die Unterstützung von Menschen während eines Krankenhausaufenthalts und in sozial schwierigen Situationen.
Der Gewinn dieses Preises ist eine bedeutende Anerkennung für die Bemühungen unseres Teams, das sich dafür einsetzt, Menschen durch die Vorteile der Mensch-Tier-Beziehung zu helfen. Der Gewinn des BWPP ermöglicht es uns, unsere Reichweite zu vergrößern und noch mehr Menschen zu helfen.
Francesc Ristol Ubach, CEO of CTAC
3. Preis - StreetVet
StreetVet bietet kostenlose tierärztliche Versorgung und Dienstleistungen für Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. Das Team von StreetVet, bestehend aus professionellen Tierärzten und Tierkrankenschwestern, hat bereits mehr als 2 000 Menschen und ihre Haustiere im Vereinigten Königreich versorgt und ihnen die notwendige Pflege und Unterstützung geboten, um ihr gemeinsames Wohlbefinden zu gewährleisten. StreetVet ist unser dritter Preisträger im Jahr 2023 und erhält einen zweijährigen Zuschuss von 20 000 € pro Jahr. Es ist nicht das erste Mal, dass sie für ihre großartige Arbeit zum Wohle der Gesellschaft durch die Kraft der Bindung zwischen Tier und Mensch ausgezeichnet werden, denn sie waren auch unsere BWPP-Gewinner 2020.
BWPP Gewinner - 2020
Im Jahr 2020 verfolgte der Preis einen anderen Ansatz und förderte Projekte anstelle von Organisationen.
Kategorie "Pilotierte Innovation": Gewinner

StreetVet Accredited Hostel Scheme gewann in der Kategorie "Etablierte Changemaker" und wurde mit 50.000 CHF ausgezeichnet, um die Initiative zur Einführung des ersten "haustierfreundlichen" Akkreditierungssystems für Herbergen zu unterstützen und zu beschleunigen. Die Initiative ermöglicht es Haustierbesitzern, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, mit ihren Haustieren untergebracht zu werden. StreetVet konzentriert sich auf die Bereitstellung kostenloser tierärztlicher Versorgung für Haustiere, deren Besitzer von Obdachlosigkeit auf der Straße oder in Wohnheimen betroffen sind, und hat einen kreativen neuen Weg aufgezeigt, wie wir die positive und wirkungsvolle Kraft der Bindung zwischen Haustier und Mensch in der Gesellschaft nutzen können.
Alles an StreetVet war für mich eine verrückte Reise, von einer Idee - einfach einen Rucksack aufsetzen und rausgehen - bis zu dem, was ich jetzt jeden Tag mache. Es kommt auf unsere Freiwilligen an, die unglaublich sind, und auf die Stärke der Mensch-Tier-Bindung, denn das ist der Grund, warum wir das alle tun. Der beste Teil dieses Prozesses und von StreetVet waren die Menschen, die wir auf dem Weg getroffen haben, seien es Besitzer mit ihren Hunden oder Menschen, die etwas verändern wollten.
Jade Statt, StreetVet Mitbegründerin
Kategorie "Pilotierte Innovation": Zweiter Platz

Gamelles Pleines war unser Zweitplatzierter und erhielt 20.000 CH, um die Wirkung ihrer Initiative zu verstärken. Gamelles Pleines arbeitet in ganz Frankreich, um obdachlosen Haustierbesitzern zu helfen, ihre Haustiere zu füttern, zu pflegen und zu halten und gleichzeitig die Vorteile der Haustierhaltung für eine erfolgreiche soziale Wiedereingliederung zu nutzen.
Es geht um mehr als einen Preis, es geht darum, eine Idee und ein Projekt zu teilen. Für mich war das wichtigste Anliegen, das Unsichtbare sichtbar zu machen, damit die Menschen Obdachlose und ihre Haustiere anders sehen. Ich bin sehr glücklich, dass dieses Ziel erreicht wurde, denn sowohl Gamelles Pleines als auch StreetVet setzen sich in zwei verschiedenen Ländern für dieselbe Sache ein. Das ist ein großer Gewinn für die Obdachlosen.
Yohann Severe, Gründer von Gamelles Pleines.
BWPP Gewinner - 2018

2018 gewann die OOPOEH Foundation den BetterwithPets Prize und erhielt 40.000 CHF zur Unterstützung und Beschleunigung ihrer innovativen Initiative. Die OOPOEH Foundation mit Sitz in den Niederlanden verfolgt das Ziel, die Einsamkeit älterer Menschen zu verringern und ihre körperliche Aktivitätzu steigern, indem sie sie als Hundesitter an eine Familie in ihrer Nachbarschaft vermittelt.
Wir fühlen uns geehrt und freuen uns sehr über diesen Preis, der es uns ermöglichen wird, die soziale Wirkung unserer Initiative zu verstärken. Wir hatten einen fantastischen Workshop mit PURINA und wollen nun unser Projekt fortsetzen, um hilfsbedürftige Senioren mit den Ratschlägen und Inspirationen aus dem BetterwithPets Forum zu erreichen.
Sofie Brouwer, Gründerin der Stiftung OOPOEH.
Die anderen vier Finalisten von 2018, Canine Hope, Dutch Cell Dogs, Medical Detection Dogs und K9 Hundekunde: Happy Kids with Happy School Dogs, wurden ebenfalls mit jeweils 15.000 CHF ausgezeichnet, da die Jury alle Initiativen für so fantastisch hielt.


Kontaktiere uns
Wir sind hier, um alle deine Haustierfragen zu beantworten - große oder kleine, wirklich ernste oder ein wenig alberne. Nimm jederzeit direkt Kontakt mit uns auf, egal wie. Unser PURINA Team steht für dich von Montag bis Samstag in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung.