- Ruhig
- Freundlich, aber unabhängig
- Leise
- Groß und stämmig
- Wöchentliche Fellpflege
- Wohnungskatze mit begrenztem Zugang nach draußen
- Familienkatze
Diese Rasse ist eine Katze ohne Schweif, was verschiedene Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann. Das Fehlen des Schwanzes ist ein schwerer genetischer Defekt, und die "deformierte" Wirbelsäule der Manx-Katze kann das Rückenmark schädigen und die Nerven zu wichtigen Organen beeinträchtigen sowie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich schon in jungen Jahren Arthritis entwickelt. Dies kann schon früh die Beweglichkeit deine Katze einschränken. Bei einigen Katzen kann der Analkanal verengt sein, was zu Darmverstopfungen führen kann. Zusätzlich kann die Krankheit „Megakolon“ das Nervensystem belasten, was dazu führt, dass sich der Dickdarm nicht mehr richtig zusammenziehen kann.
Charakter
Die Manx ist gutmütig und anhänglich. Katzen dieser Rasse schmusen gern und passen sich dem Familienleben an.
Zudem sind die Manx Katzen weniger Einzelgänger und daher nicht gerne allein. Aufgrund ihrer sozialen Art sind sie gegenüber Menschen und auch anderen Tieren stets aufgeschlossen und nur am Anfang ein wenig schüchtern.
Herkunft
Herkunftsland: Großbritannien (Isle of Man)
Andere Bezeichnungen: Manx Katze
Die schwanzlose Manx-Katze lebt bereits seit Jahrhunderten auf der Isle of Man. Um ihre genaue Herkunft ranken sich viele Mythen. Laut einer dieser Legenden soll Noah die Tür zur Arche zu schnell geschlossen und damit den Schwanz der Manx abgetrennt haben. Eine andere Legende besagt, dass schwanzlose Katzen 1588 aus den zerstörten Galeonen der spanischen Armada bis zur Isle of Man schwammen. Diese Katze ohne Schweif ist als eine der ältesten Katzenrassen bekannt.
Das Fehlen des Schwanzes ist in Wirklichkeit das Ergebnis einer genetischen Mutation, die vermutlich durch Inzucht innerhalb der kleinen Population von Britisch-Kurzhaar-Katzen auf der Insel entstand. Die echten Manx-Katzen oder „Rumpies“ haben am eigentlichen Schwanzansatz nur eine kleine Mulde, es werden aber auch Tiere mit Stummelschwänzen geboren. Diese Katzenrassen heißen „Stumpies“, „Stubbies“ oder „Longies“ (auch „Tailies“), je nach Länge des Schwanzes. Das mutierte Gen, das die Schwanzlosigkeit verursacht, könnte auch für andere Skelettmissbildungen verantwortlich sein. Die Manx-Katze darf im Vereinigten Königreich trotzdem ausgestellt werden. In Deutschland fällt die Rasse unter das Qualzucht-Gesetz und darf daher weder gezüchtet noch ausgestellt werden. Allerdings achten die meisten Züchter in anderen Ländern darauf, keine Katzen zu züchten, die völlig ohne Schwanz sind.
Wusstest du schon?
- Die Manx Katze kann sowohl Kätzchen ohne Schwanz als auch mit Schwanz auf die Welt bringen. Das liegt daran, dass sie zwei Gene in sich trägt. Eines für Katzen ohne Schweif und umgekehrt. Also können sogar zwei Manx Katzen ein Kätzchen mit langem Schwanz auf die Welt bringen.
- Die Manx kann auch ohne Schweif die Balance halten. Normalerweise benötigen Katzen ihren Schwanz, um das Gleichgewicht zu halten. Allerdings hat sich die Manx Katze so weit angepasst, dass ihr das auch ohne gelingt.
- Diese Katze ohne Schweif wächst bis zu einem Alter von 5 Jahren, was außergewöhnlich lang ist.