Was bedeutet „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“?
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse ist ein futtermittelrechtlicher Begriff, der auf den Verpackungen von Tiernahrung zu finden ist und bezeichnet alle tierischen Zutaten.
E-Nummern in Hundefutter: Was sind sie? Sind sie sicher?
Wir haben die künstlichen Farbstoffe durch Farben ersetzt, die natürlich in der Natur vorkommen und z. B. aus pflanzlichen oder mineralischen Quellen gewonnen werden. Durch entsprechende technische Verarbeitung (z. B. Erhitzen oder Extraktion) können diese Farben dann in Lebensmittelanwendungen im industriellen Maßstab eingesetzt werden.
Worin besteht der Unterschied zwischen funktionellen und ernährungsphysiologischen Zusatzstoffen?
Es ist wichtig zu wissen, dass nach dem gleichen Prinzip wie bei der menschlichen Nahrung alle Zusatzstoffe, die der Heimtiernahrung zugesetzt werden, sicher, erlaubt und durch die EU-Gesetzgebung geregelt sind.